Film Quickie – The Old Guard

Altersfreigabe:

Quadratisches Icon mit der schwarzen Zahl 16 auf dunkelorangem Hintergrund, der schräg mit dem weißen Schriftzug Altersempfehlung fortlaufend beschriftet ist.

Worum geht es?

Achtung, sensibler Inhalt! Terror, Selbstmord, Depressionen, gewaltvoller Tod , extreme Gewalt, Folter, Selbstverstümmelung

Seit Jahrhunderten leben Unsterbliche zwischen uns anderen Menschen, immer auf der Hut ihr Geheimnis zu beschützen und in ihrer Mission etwas positives in der Welt bewirken zu können desillusioniert. Als sie auffliegen und der Inhaber eines Medizinkonzerns hinter ihren Fähigkeiten her ist, um daraus Geld zu machen, wird eine neue Unsterbliche erweckt und es beginnt ein Versteckspiel und der Kampf um die eigenen Werte.

Welches Genre?

An dieser Stelle möchte ich mich kurz bei all den Leuten bedanken, die Arbeit und Mühe in den Film gesteckt haben. Unabhängig davon, wie ich den Film persönlich bewerte, verdienen die künstlerischen Ambitionen Anerkennung. Dankeschön.

Wie ich den Film finde?

Ich liebe die Musik im Film. Sie passt hervorragend zur Mischung aus Prügelaction und den komplizierten Fragen eines unsterblichen Lebens und dem Sinn dahinter.

Die Hauptfigur, Andy, könnte von jedem Geschlecht gespielt werden, weil sie keine Stereotype in Geschlechterrollenbildern verkörpert und das mag ich. Außerdem gibt es gute Gespräche in allen Konstellationen, was bei Filmen oft mangelhaft gehandhabt wird. Vor allem bei Actionfilmen, in denen sich viel um die Darstellung toxischer Männlichkeit dreht. Das ist bei The Old Guard anders. Ich frage mich nur, warum Andy, bei ihrem Alter, weiß ist?

Nicky und Joe sind eines meiner liebsten Liebespaare aus Filmen. Ihre Geschichte ist eine bewegende Feinde zu Freunden Konstellation. Ich liebe die brennende Ansprache, die Joe hält,

Achtung Spoilernachdem die beiden gefangengenommen wurden
dass Nicky nicht einfach sein Lover ist, sondern *epische Rede auf die Liebe seines Lebens einfügen*. Hach, einfach schön. Gerade bei Liebesbeziehungen ist mir die Dynamik zwischen den Beteiligten sehr wichtig.

Die Dynamik, die durch Nile in die Gruppe eingebracht wird, ist ein Beispiel dafür, wie eingefahren Leute werden, wenn sich lange Zeit nichts für sie ändert und eine wunderbare Darstellung dafür, wieso Migration so wichtig ist. Neue Impulse aus einer anderen Richtung sind für alle Menschen gesund.

Fazit

Zeichnung eines roten Hutes mit Augen, der lacht.

The Old Guard ist einer meiner Lieblingsfilme. Allerdings ist er nur etwas für Leute, die Kampfgetümmel und spritzendes Blut ab können.

The Old Guard

Rezension zu The Old Guard 2 (in Planung)

2 Gedanken zu „Film Quickie – The Old Guard“

  1. Dieser Film hat mich auch auf allen Ebenen total abgeholt. Er wird auch nicht langweilig, wenn ich ihm mehrmals gucke. Das kann auch nicht jeder Film! Super Rezension, ich stimme dir in allen Punkten zu!
    LG, Juliane

    1. Vielen lieben Dank <3 Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil. Das der jetzt kommt, habe ich zufällig nach dem Schauen des ersten gemerkt.^^

Schreibe einen Kommentar