Kategorie: Blog
Coverrelease
Es ist endlich wieder soweit, ich befinde mich in den Vorbereitungen auf ein neues Buch. Als Selfpublisherin habe ich es Jahre lang geschafft, die Kosten für die Produktion selbst aufzubringen.…
How to Ace – Repräsentation in Büchern
Asexualität ist eine sexuelle Orientierung, die in Medien und Gesellschaft nahezu nie abgebildet oder erwähnt wird. Menschen werden als sexuell aktive Wesen dargestellt und Leute, die wenig bis gar kein…
Erfahrungen mit Papyrus nach längerem Gebrauch
Anfang 2019 habe ich Papyrus 9 erworben, um professionellere Textarbeit zu leisten als mit Word. Vor allem von den Buchsatzfuktionen und dem einfachen Speichern in anderen Formaten habe ich mir…
Die dystopische Reise
Ich liebe Dystopien, lesen sie gerne und schreibe sie gerne. Aus dieser Leidenschaft für Dystopien heraus, hat sich die Lesechallende #Dystopiereise entwickelt. Jeden Monat möchte ich ein dystopisches Buch lesen…
Das Weltenbauprojekt
Ich streame jeden letzten Donnerstag im Monat Themen für Autor:innen. Bisherige Videos der Streams sind auf meinen YouTube Kanal verfügbar, zum Beispiel mein Plan für Triggerwarnungen oder mein Zeitmanagement. Playliste…
Märchensommer Rallye
Willkommen Märchenwandernde:r. Du bist auf der Suche nach einem magischen Buchstaben bei mir gelandet. Hier findest du das Leerzeichen. Ich hoffe du hast dich nicht im Rallyewald verlaufen und bist…
How to – Kleiner Selfpublishingguide
Früher gab es für Autor:innen nur einen Weg ihr Buch groß raus zu bringen, Verlage. Entweder kamen sie bei einem unter oder sie gründeten ihre eigenen, um ihre Bücher zu…
Schreibstaffel – Twitch Koop vom Feinsten
Vielleicht ist euch in den letzten Wochen auf den Social Media Kanälen schon der Begriff „Schreibstaffel begegnet. Das ist ein ganz neues Projekt, das Jana Tomy und ich gemeinsam aufgezogen…
Wie Barrieren aus der Bahn werfen – Legasthenie
Eigentlich wollte ich wöchentlich auf meinem YouTube Kanal ein Video posten. Mit den Aufnahmen meiner Streams habe ich genug Material. Die letzten Wochen klappte es auch recht gut. Jetzt bin…
How To – Triggerwarnungen einbauen
Was sind Trigger? In der heutigen Zeit ist es gar nicht mehr so leicht zu definieren was ein Trigger ist, da sich die Begrifflichkeiten aus verschiedenen Arbeitsbereichen mischen. Zusätzlich dazu…