Kategorie: Blog
Neue Icons für Film- und Serienrezensionen
Ich schreibe schon eine Weile Rezensionen über Filme und Serien die ich schaue. Jetzt habe ich Icons für die Genre gezeichnet. Zum einen, weil es fesch ausschaut, zum anderen, hilft…
„Standard Mann“ oder auch „Der Herzinfarkt der Frau“.
Zum Weltgesundheitstag ist es mir ein persönliches Anliegen, über Gender-Medizin zu sprechen. Wieso? Weil ich persönlich davon betroffen bin, dass die medizinische Forschung und der Ärzteapparat sich hauptsächlich für Studien…
Dann eben Online-LBM
Seit Monaten bereiten sich die Literaturbranche auf die Leipziger Buchmesse vor. Dann kam die Absage. Die Gründe und Reaktionen kennen die Meisten zur Genüge, weshalb ich nicht näher darauf eingehe,…
Rezensionen zu Gefesselt – Der Aufstand
Die schwarze Katze der LBM 2020
Ich bin dieses Jahr wieder in Leipzig auf der Buchmesse. Jeden Morgen und immer vor Feierabend findet ihr mich am Messestand des Nornennetzes. Meine Bücher könnt ihr ebenfalls bei den…
Die zwei Gesichter der Buch Berlin
Wenn ich ein Resümee zur Buchmesse in Berlin abgeben müsste, dann wäre es zwei geteilt. Zum einen war es wieder ein großartiges Erlebnis mit den Nornen, zum anderen war es…
Patreon oder von Luft und Liebe leben
Ich war mir erst nicht sicher, ob ich tatsächlich bei Patreon einsteigen möchte. Grund 1: Es ist ein weiterer Kanal, der bespielt werden will. Und wenn ich etwas in Angriff…
Social Mania – Zwischen Zeitmangel und Konzeptionierung
Seit ich Autorin bin und meine Werke in die Welt hinausschicke, setze ich mich mit Social-Media-Kanälen auseinander. Für mein Privatleben habe ich sie so gut wie gar nicht gebraucht, aber…
Pilz oder Trank – Wie weibliche Charaktere schrumpfen
Der Kampf um Gleichberechtigung hat sich verändert, aber er tobt nach wie vor. Trickreich ist der Fakt, dass die Ebene, auf der um Gleichstellung gerungen wird, mittlerweile subtil ist, so…
Litcampboogie – Litcampblues
Als Autorin besuche ich die verschiedensten Veranstaltungen, seien es Messen, Lesungen oder Autorentreffen. Doch keine Veranstaltung gefällt mir so gut, wie das Litcamp in Heidelberg. Seit dem Litcamp17 werde ich…